Diese Philosophie der Individualität ist tief in der DNA des Unternehmens verankert und prägt jeden Schritt, von der Beratung bis zur Produktion. "Jeder Kunde hat andere Anforderungen", weiß Alexandra Welsch, die das Marketing bei Ritter + Welsch verantwortet. "Deshalb betrachten wir jeden Auftrag als individuelle Herausforderung. Wir analysieren, welche Werkzeuge und Schleifscheiben benötigt werden, und passen die Fertigung entsprechend an. Unser Ziel ist, dass jeder Kunde mit seinem maßgeschneiderten Werkzeug optimale Ergebnisse erzielt."  

 

Ritter + Welsch bietet ein breites Spektrum an Schleifwerkzeugen, darunter Diamant- und CBN-Schleifwerkzeuge, Korund- und Siliziumkarbidwerkzeuge, Trennscheiben, Abrichtwerkzeuge sowie Flansche und Schleifzubehör. Dabei deckt das Unternehmen sämtliche Schleifverfahren wie z.B. Flachschleifen, Rundschleifen und Walzenschleifen ab und bedient eine Vielzahl von Branchen, von der Luftfahrt über die Automobilindustrie bis hin zur Medizintechnik. Laut Ritter + Welsch ist die breite Kundenbasis ein Schlüsselfaktor für den Unternehmenserfolg. „Wir setzen auf Diversifikation, um Wirtschaftlichkeit und ein hohes Maß an Individualität in allen Branchen zu gewährleisten“, so Alexandra Welsch. Zunehmend fokussiert sich Ritter + Welsch auch auf Nachhaltigkeit, indem langlebige Werkzeuge und ressourcenschonende Prozesse gefördert werden – ein Beweis, dass Individualität und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen können. 

Um diese hohe Produktindividualität zu gewährleisten, arbeitet Ritter + Welsch mit internationalen Partnern zusammen, die den hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards des Unternehmens entsprechen. "Wir arbeiten mit den besten Produzenten zusammen, sowohl innerhalb als auch außerhalb Deutschlands ", erklärt Alexandra Welsch. "Dabei wählen wir gezielt denjenigen Partner aus, der die optimale Schleifscheibe für den jeweiligen Bedarf herstellen kann." Diese globale Zusammenarbeit ist jedoch nicht ohne Herausforderungen. Die unterschiedlichen Produktionsbedingungen und Qualitätsstandards erfordern eine enge Betreuung und ständige Kommunikation, um sicherzustellen, dass die individuellen Anforderungen jedes Kunden erfüllt werden. Doch genau hier zeigt sich die Leidenschaft von Ritter + Welsch für passgenaue Anwendungen und höchste Qualität. 

„Ein kostenloses wer liefert was (wlw)-Firmenprofil habe ich sehr schnell nach der Firmengründung angelegt und dann die Vorteile der weiteren Services und Dienstleistungen genutzt. Hier bekommen wir regelmäßig spannende Anfragen und Aufträge“

                                                                                               - Alexandra Welsch, Ritter + Welsch

                                                                                               - Alexandra Welsch, Ritter + Welsch

SEO und mehr – Gemeinsam mit Visable zum digitalen Erfolg 

Doch wie erreicht man Kunden, die so unterschiedlich sind und so individuelle Bedürfnisse haben? Hier kommt "wer liefert was" (wlw) ins Spiel. Ritter + Welsch erkannte früh die Bedeutung einer starken Online-Präsenz und nutzte wer liefert was (wlw) von Anfang an als zentralen Baustein seiner Marketingstrategie. „Ein kostenloses Firmenprofil habe ich sehr schnell nach der Firmengründung angelegt und dann die Vorteile der weiteren Services und Dienstleistungen genutzt. Hier bekommen wir regelmäßig spannende Anfragen und Aufträge“, erklärt Alexandra Welsch. Ein besonders bemerkenswertes Beispiel ist ein Kunde aus Lateinamerika, der über wlw auf Ritter + Welsch aufmerksam wurde. Was als einmalige Anfrage begann, hat sich zu einer Kundenbeziehung entwickelt, die bereits weitere Aufträge umfasst.  

Ritter + Welsch setzt nicht nur auf wer liefert was (wlw), sondern auch auf Suchmaschinenoptimierung (SEO) – und das in enger Zusammenarbeit mit Visable. "Die SEO-Services von Visable begleiten uns seit 2022", erklärt Alexandra Welsch. Regelmäßige, monatliche Analysen liefern dem Unternehmen wertvolle Einblicke für Optimierungen und Anpassungen. Erste Erfolge haben nicht lange auf sich warten lassen: Mit passenden Texten und Keyword-Optimierungen konnte das Unternehmen im Suchranking innerhalb kurzer Zeit in die Top 10 der Suchergebnisse klettern – Tendenz steigend. Ritter + Welsch profitiert dabei von der umfassenden Expertise von Visable, die das Unternehmen nicht nur in SEO-Fragen, sondern auch bei der Datenanalyse und der Entwicklung maßgeschneiderter Marketingstrategien unterstützen. "SEO ist nicht unser Kerngeschäft," erklärt Alexandra Welsch. "Daher sind wir sehr froh, die Expertise von Visable in diesem Bereich nutzen zu können und stetig tolle Ergebnisse und Verbesserungen zu sehen“.  

 

Wie wer liefert was (wlw) geholfen hat: 

  • Gezielte Anfragen: Die Anfragen über wlw sind in der Regel sehr konkret mit vielen Detail-Informationen, die Ritter + Welsch die weitere Bearbeitung und Produktion erleichtert.
  • Internationale Reichweite: wer liefert was (wlw) ermöglichte es Ritter + Welsch, Kunden z.B. in Lateinamerika oder Rumänien zu gewinnen, die über die Plattform auf das Unternehmen aufmerksam wurden.
  • Langfristige Kundenbeziehungen: Die Kunden, die über wlw gewonnen werden, haben meist Folge-Aufträge. 
     

Was Sie von Ritter + Welsch lernen können: 

  • Individualität als Erfolgsfaktor: Ritter + Welsch zeigen, dass Individualität und maßgeschneiderte Lösungen ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein können.
  • Online-Marketing: Ritter + Welsch hat frühzeitig auf Online-Marketing gesetzt und profitiert heute von seiner starken Online-Präsenz.
  • Partnerschaften: Die Zusammenarbeit mit Visable und wer liefert was (wlw) zeigt, wie wichtig es ist, starke Partner an seiner Seite zu haben, die über Expertise und Erfahrung verfügen.
  • Globale Zusammenarbeit: Ritter + Welsch beweist, dass auch mit internationalen Produktionspartnern höchste Qualität und individuelle Lösungen realisiert werden können, wenn die Leidenschaft und das Engagement stimmen.