Inhaltsübersicht
- Die Grundlage der Lebensmittelsicherheit bei Gastronomie-Verpackungen
- Innovative Materialien für hygienische Gastronomie-Verpackungen
- Manipulationssichere Gastronomie-Verpackungen: Integrität gewährleisten
- Restaurantbedarf: Die Herausforderungen lebensmittelechter Materialien meistern
- Bewährte Verfahren für Restaurants im Umgang mit Lebensmittelverpackungen
- Profitipp
- Lieferkette für Restaurants: Lebensmittelsicherheit von der Produktion bis zur Auslieferung
- Verpackungshersteller: Den Bedarf decken
- Nachhaltigkeit bei Gastronomie-Verpackungen: Eine wachsende Notwendigkeit
- Fazit
1. Die Grundlage der Lebensmittelsicherheit bei Gastronomie-Verpackungen
Effektive Verpackungen sind für die Lebensmittelsicherheit bei Liefer- und Take-Away-Angeboten unerlässlich, da sie Lebensmittel vor Verunreinigungen von außen schützen. Sie bewahren Lebensmittel während des Transports vor physikalischen, chemischen und biologischen Gefahren.
Für Restaurants ist die Wahl der richtigen Verpackung eine wichtige Entscheidung, die sich sowohl auf die Gesundheit der Kunden als auch auf den Ruf des Restaurants auswirkt.
Physikalische Verunreinigungen wie Staub und Schmutz können Lebensmittel verderben, wenn die Verpackung nicht stabil genug ist. Die Verpackung muss eine solide Barriere mit widerstandsfähigen Behältern und sicheren Verschlüssen bilden.
Chemische Verunreinigungen, bei denen schädliche Substanzen aus Verpackungsmaterialien in Lebensmittel gelangen, sind ebenfalls ein Problem. Es ist wichtig, lebensmittelechte Materialien zu verwenden, die keine schädlichen Chemikalien freisetzen – dies ist eine zentrale Verantwortung von Unternehmen, die Restaurantbedarf anbieten.
Biologische Gefahren wie Bakterien und Viren können ebenfalls eine große Bedrohung darstellen. Schlechte Verpackungen können zu Temperaturschwankungen und Feuchtigkeitsansammlungen führen, wodurch sich Keime vermehren können. Daher müssen Gastronomie-Verpackungen Lebensmittel auf der richtigen Temperatur halten, die Feuchtigkeit regulieren und das Eindringen schädlicher Mikroorganismen verhindern.
Für weitere Informationen zu diesem Thema können Sie diese aufschlussreiche Studie der National Library of Medicine (auf Englisch) heranziehen, Food packaging’s materials: A food safety perspective - PMC.
2. Innovative Materialien für hygienische Gastronomie-Verpackungen
Neue Entwicklungen in der Materialwissenschaft haben intelligente Verpackungsoptionen hervorgebracht, die die Lebensmittelsicherheit verbessern.
Hier sind einige bemerkenswerte Fortschritte bei Gastronomie-Verpackungen:
- Antimikrobielle Verpackungen: Diese Art von Verpackung enthält Wirkstoffe, die das Wachstum von Mikroorganismen verlangsamen, die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängern und das Risiko des Verderbs verringern. Diese Wirkstoffe können in das Material integriert oder als Beschichtung aufgetragen werden.
- Aktive Verpackungen: Einige fortschrittliche Materialien können Substanzen freisetzen oder absorbieren, um die Umgebung im Inneren der Verpackung sicher und stabil zu halten. Sie können beispielsweise Antioxidantien freisetzen oder überschüssige Feuchtigkeit absorbieren.
- Biologisch abbaubare und kompostierbare Materialien: Diese aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellten Materialien bieten eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen und bringen oft zusätzliche Vorteile für die Lebensmittelsicherheit mit sich. Beispielsweise bekämpfen einige pflanzliche Materialien auf natürliche Weise Bakterien und bieten Lebensmitteln zusätzlichen Schutz.
- Verbesserungen durch Nanotechnologie: Die Einbindung von Nanotechnologie verbessert die Barriereeigenschaften und reduziert die Durchlässigkeit für Gase und Feuchtigkeit. Nanosensoren können auch eingebettet werden, um Verderb zu erkennen und eine Echtzeitüberwachung der Lebensmittelsicherheit zu ermöglichen.
Diese Innovationen bieten Restaurants und Lieferanten leistungsstarke Werkzeuge, um die Lebensmittelsicherheit zu verbessern, die Haltbarkeit zu verlängern und die Nachfrage der Verbraucher nach Nachhaltigkeit bei Gastronomie-Verpackungen zu befriedigen.
3. Manipulationssichere Gastronomie-Verpackungen: Integrität gewährleisten
Manipulationssichere Gastronomie-Verpackungen sind in der Welt der Essenslieferungen unerlässlich geworden. Diese Art von Verpackung zeigt deutliche Anzeichen, wenn sie während des Transports geöffnet oder manipuliert wurde, was sowohl Restaurants als auch Kunden zusätzliches Vertrauen gibt.
Manipulationssichere Designs können Siegel, Bänder oder Folien umfassen, die reißen oder ihr Aussehen verändern, wenn sie beschädigt werden.
Für Lieferanten des Restaurantbedarfs ist das Angebot dieser Optionen entscheidend, um die Sicherheit der Lebensmittel-Lieferkette zu gewährleisten, zumal Lebensmittel oft durch mehrere Hände gehen, bevor sie den Kunden erreichen.
Die Verwendung manipulationssicherer Verpackungen trägt dazu bei, das Risiko einer versehentlichen oder absichtlichen Manipulation zu verringern und die Qualität der Lebensmittel zu schützen.
Sie stellt auch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicher, da in einigen Gebieten inzwischen manipulationssichere Verpackungen für bestimmte Lebensmittellieferungen vorgeschrieben sind.

4. Restaurantbedarf: Die Herausforderungen lebensmittelechter Materialien meistern
Restaurantbedarf ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Restaurants über sichere und zugelassene Verpackungsmaterialien verfügen. Dies erfordert ein Verständnis der Vorschriften für Lebensmittelkontaktmaterialien.
Lieferanten für den Restaurantbedarf müssen Zertifizierungen handhaben, Prüfanforderungen erfüllen, Dokumente prüfen und manchmal eigene Tests durchführen, um die Produktsicherheit zu gewährleisten.
Eine große Herausforderung ist die Sicherstellung der hohen Qualität und Authentizität der Materialien, insbesondere bei der Beschaffung aus anderen Ländern. Komplexe Lieferketten erschweren die Nachverfolgung von Materialien und die Bestätigung, dass sie den Standards entsprechen.
Um dies zu bewältigen, benötigen Unternehmen starke Partnerschaften mit Verpackungsherstellern und strenge Qualitätskontrollprozesse, wie z. B. regelmäßige Inspektionen und die Führung detaillierter Aufzeichnungen.
Restaurantbedarf-Lieferanten müssen auch mit neuen Risiken und sich ändernden Vorschriften für Lebensmittelkontaktmaterialien Schritt halten. Da sich die Vorschriften ständig ändern, müssen sie immer einen Schritt voraus sein, ihre Pläne anpassen und Restaurants hilfreiche, aktuelle Ratschläge geben.
Wenn Sie als Lieferant vor diesen Herausforderungen stehen und fachkundige Beratung suchen, können Sie hier eine Beratung mit unserem Team anfordern: Entwickeln Sie Ihr Unternehmen mit WLW
.png)
5. Bewährte Verfahren für Restaurants im Umgang mit Lebensmittelverpackungen
Der richtige Umgang mit Lebensmittelverpackungen ist genauso wichtig wie die Qualität der Verpackung selbst.
Restaurants müssen klare Protokolle für den Empfang, die Lagerung und die Verwendung von Verpackungsmaterialien festlegen, um Verunreinigungen zu vermeiden.
Die Schulung der Mitarbeiter ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter die Bedeutung der Hygiene verstehen und die festgelegten Verfahren befolgen.
Hier sind einige wichtige Maßnahmen, die umgesetzt werden sollten:
Empfang:
- Überprüfen Sie alle eingehenden Lieferungen von Verpackungsmaterialien auf Anzeichen von Beschädigung, Verunreinigung oder Manipulation.
- Vergewissern Sie sich, dass die gelieferte Ware der Bestellung entspricht und die Sicherheitsstandards erfüllt.
- Lehnen Sie Sendungen ab, die beeinträchtigt erscheinen oder die geforderten Kriterien nicht erfüllen.
Lagerung:
- Lagern Sie Verpackungsmaterialien in einem sauberen, trockenen und gut belüfteten Bereich.
- Halten Sie Verpackungsmaterialien vom Boden und von Wänden fern, um Feuchtigkeitsaufnahme und Schädlingsbefall zu vermeiden.
- Schützen Sie die Verpackung vor direkter Sonneneinstrahlung, extremen Temperaturen und potenziellen Verunreinigungen (z. B. Chemikalien, Reinigungsmittel).
Bestandsverwaltung:
- Implementieren Sie ein First-In-First-Out (FIFO)-System, um sicherzustellen, dass ältere Verpackungsmaterialien vor neueren verwendet werden. Dies hilft, das Risiko einer Materialverschlechterung zu minimieren und eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Führen Sie genaue Bestandsaufzeichnungen, um den Verbrauch und den Fluss von Verpackungsmaterialien zu verfolgen.
Handhabung:
- Schulen Sie die Mitarbeiter in den richtigen Hygienepraktiken beim Umgang mit Verpackungsmaterialien, einschließlich Händewaschen und der Verwendung von Handschuhen, falls erforderlich.
- Vermeiden Sie die Verwendung von beschädigten oder kontaminierten Verpackungsmaterialien.
- Stellen Sie sicher, dass die Verpackungsmaterialien nach Gebrauch ordnungsgemäß versiegelt werden, um eine Verunreinigung des restlichen Inhalts zu verhindern.
Regelmäßige Inspektionen:
- Führen Sie regelmäßige Inspektionen der gelagerten Verpackungsmaterialien durch, um sie auf Anzeichen von Beschädigung, Verfall oder Verunreinigung zu überprüfen.
- Entfernen und entsorgen Sie alle beeinträchtigten Verpackungsmaterialien sofort.
6. Profitipp
Für B2B-Profis in der Gastronomie kann ein proaktiver Ansatz zur Lebensmittelsicherheit bei Verpackungen große Vorteile bringen. Erwägen Sie, Ihren regulären Qualitätskontrollprozess um ein „Verpackungssicherheits-Audit“ zu erweitern, bei dem alle Verpackungsmaterialien und -verfahren überprüft werden.
Beziehen Sie Ihre Lieferanten für den Restaurantbedarf in diese Überprüfung ein, um ihr Wissen zu teilen. Wenn Sie sie als Partner behandeln, entsteht ein kollaboratives Umfeld, das auf kontinuierliche Verbesserung ausgerichtet ist.
Dies verbessert die Lebensmittelsicherheit, stärkt Ihre Lieferkette, reduziert Abfall und kann zu Kosteneinsparungen führen. Es kann auch Innovationen fördern, da Lieferanten eher bereit sind, neue Produkte vorzustellen und bei der Anpassung von Lösungen zu helfen.
7. Lieferkette für Restaurants: Lebensmittelsicherheit von der Produktion bis zur Auslieferung
Die Lieferkette für Gastronomie-Verpackungen erfordert eine Zusammenarbeit, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.
Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Akteure und ihrer Verantwortlichkeiten:
- Verpackungshersteller: Verantwortlich für die Herstellung von lebensmittelechten Verpackungsmaterialien, die strenge Sicherheitsstandards erfüllen, sicherstellen, dass sie frei von schädlichen Substanzen sind, einen angemessenen Schutz bieten und durch strenge Kontrollmaßnahmen eine gleichbleibende Qualität gewährleisten.
- Distributoren: Verantwortlich für die Lagerung von Verpackungsmaterialien unter geeigneten Bedingungen (z. B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Schädlingsbekämpfung), ihren sicheren und effizienten Transport zu Restaurants und die Führung genauer Aufzeichnungen über Lagerbestände und Lieferungen.
- Restaurants: Verantwortlich für den Empfang und die Überprüfung von Verpackungsmaterialien bei der Lieferung, ihre ordnungsgemäße Lagerung, die Schulung der Mitarbeiter im korrekten Umgang und in der Verwendung zur Vermeidung von Verunreinigungen und die korrekte Verwendung von Verpackungen bei der Zubereitung und dem Servieren von Speisen.
Kommunikation und Teamarbeit zwischen allen Beteiligten sind der Schlüssel. Der Austausch von Informationen, die Festlegung klarer Richtlinien und die rasche Behandlung von Problemen sind wichtig, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Rückverfolgbarkeit ist ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil der Lieferkette. Restaurants müssen in der Lage sein, Verpackungen bis zu ihrer Quelle zurückzuverfolgen, um sicherzustellen, dass sie sicher sind, ihren Ursprung zu bestätigen und herauszufinden, ob es Probleme gibt. Ein starkes Rückverfolgbarkeitssystem hilft, Probleme schnell zu lösen und die Risiken für die Lebensmittelsicherheit zu minimieren.
Technologien wie Blockchain können die Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette für Restaurants erheblich verbessern. Sie schafft eine transparente und unveränderliche Aufzeichnung des Weges der Verpackung, ermöglicht eine Echtzeitverfolgung, die Überprüfung der Authentizität und die Verbesserung der Lebensmittelsicherheit.
8. Verpackungshersteller: Den Bedarf decken
Verpackungshersteller sind unerlässlich, um Restaurants mit der breiten Palette an Verpackungslösungen zu versorgen, die sie benötigen.
Diese Lieferanten müssen verschiedene Materialien, Größen und Designs anbieten, um den spezifischen Bedürfnissen verschiedener Lebensmittel und Servicemodelle gerecht zu werden.
Da die Nachfrage nach Spezialverpackungen, wie z. B. manipulationssicheren und umweltfreundlichen Optionen, steigt, erweitern Verpackungshersteller ihr Produktangebot und halten sich über Branchentrends auf dem Laufenden.
Sie helfen Restaurants auch, indem sie sie über neue Verpackungstechnologien informieren und sie bei der Auswahl der besten Optionen für ihre Bedürfnisse beraten. Die Pflege enger Beziehungen zu Verpackungsherstellern und die Information über Änderungen der Vorschriften helfen Großhandelslieferanten von Verpackungen, sicherzustellen, dass sie ihren Kunden qualitativ hochwertige, konforme Produkte liefern.
Wenn Sie bei diesem Prozess Unterstützung benötigen, können Sie unser Team hier kontaktieren: Angebotsanfragen, eine Anfrage mehrere Angebote.

9. Nachhaltigkeit bei Gastronomie-Verpackungen: Eine wachsende Notwendigkeit
Nachhaltigkeit wird in der Industrie für Gastronomie-Verpackungen zu einem großen Thema. Immer mehr Menschen sind besorgt über die Auswirkungen von Einwegverpackungen auf die Umwelt, insbesondere im Hinblick auf Plastikmüll und Umweltverschmutzung.
Aus diesem Grund fordern viele Verbraucher umweltfreundlichere Verpackungsoptionen von den Restaurants, die sie besuchen. Dieser Wandel in den Wünschen der Menschen veranlasst Restaurants, ihre Verwendung von Verpackungen zu überdenken.
Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, suchen Restaurants nach nachhaltigeren Verpackungslösungen. Sie wählen Materialien aus recycelten oder nachwachsenden Rohstoffen.
Einige Beispiele sind:
- Papier und Pappe: Verpackungen aus Recyclingpapier und -pappe sind beliebt. Diese Materialien können kompostiert oder leicht zersetzt werden, was der Umwelt zugutekommt.
- Pflanzenbasierte Kunststoffe: Biokunststoffe, die aus Maisstärke, Zuckerrohr oder Algen hergestellt werden, werden immer häufiger verwendet. Diese sind bessere Alternativen zu herkömmlichem Kunststoff und können manchmal kompostiert oder zersetzt werden.
- Pilzverpackungen: Verpackungen aus Myzel, der Wurzel von Pilzen, sind kompostierbar und biologisch abbaubar.
- Bagasse-Verpackungen: Bagasse ist ein Material, das aus Zuckerrohrresten hergestellt wird. Es ist robust, kompostierbar und wird zur Herstellung von Lebensmittelbehältern verwendet.
Dieser Vorstoß für Nachhaltigkeit bringt auch Chancen für neue Ideen. Unternehmen geben Geld für die Forschung aus, um bessere Materialien und Designs zu entwickeln, die sowohl nützlich als auch gut für die Umwelt sind. Einige untersuchen beispielsweise essbare Verpackungen, Verpackungen aus landwirtschaftlichen Abfällen und wiederverwendbare Behälter.
Lieferanten für den Restaurantbedarf reagieren darauf, indem sie nachhaltigere Verpackungsoptionen anbieten. Sie helfen Restaurants bei der Auswahl der besten Optionen, indem sie Verpackungen aus recycelten Materialien, pflanzlichen Produkten und anderen kreativen Lösungen anbieten.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Nachhaltigkeit niemals die Lebensmittelsicherheit gefährden sollte. Neue Verpackungsmaterialien müssen immer noch die Sicherheitsvorschriften erfüllen, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Sie müssen Lebensmittel schützen, Verunreinigungen verhindern und die Vorschriften für Materialien einhalten, die mit Lebensmitteln verwendet werden.
Für weitere Informationen zu Lebensmittelverpackungslösungen lesen Sie diese aufschlussreichen Artikel:
- Flaschenverschlüsse: EU-Richtlinie & Unternehmen - wlw.de
- Essbare Verpackungen: Nachhaltige Zukunft? - wlw.de
- Softdrink-Verpackungen: Innovation & Nachhaltigkeit - wlw.de
- Gastronomie-Verpackung: Markenidentität stärken - wlw.de
- Vorteile von Mehrwegverpackungen in B2B-Lieferketten | wlw - wlw.de
- Papierverpackungen für den Schutz Ihrer Produkte | wlw - wlw.de
- Nachhaltige Verpackungen als Trend | „Wer liefert was“ - wlw.de
10. Fazit
Die Gastronomie-Verpackung verändert sich schnell, bedingt durch den Anstieg von Take-Away und Lieferdiensten, Bedenken hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit und den Fokus auf Nachhaltigkeit.
Gute Verpackungen sind wichtig, weil sie Lebensmittel in der gesamten Lieferkette vor Verunreinigungen schützen. Neue Materialien wie antimikrobielle und biologisch abbaubare Optionen tragen dazu bei, die Sicherheit zu verbessern und Umweltschäden zu reduzieren.
Restaurantbedarf-Lieferanten spielen eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung dieser neuen Lösungen und der Sicherstellung, dass sie die Vorschriften erfüllen. Die Zusammenarbeit in der gesamten Lieferkette, von den Verpackungsherstellern bis zu den Großhändlern, ist wichtig, um die hohen Standards der Lebensmittelsicherheit zu halten.
In der Zukunft könnte intelligente Technologie eine große Rolle bei Gastronomie-Verpackungen spielen. Wie können Dinge wie IoT und Datenmanagement dazu beitragen, die Lieferung zu verbessern, Abfall zu reduzieren und den Kundenservice zu personalisieren?
Der Einsatz intelligenter Technologie bei Verpackungen könnte zu mehr Effizienz, Sicherheit und Kundenzufriedenheit führen und gleichzeitig Abfall und Energieverbrauch reduzieren.
Finden Sie Gastronomie-Verpackungslösungen für Ihr Projekt!
Perga GmbH: Die Perga GmbH bietet lebensmittelechte und nachhaltige Verpackungslösungen aus PE-Folien an, darunter die ökologische und hygienische Produktlinie allfolin®, die zu 100% recycelbar ist und sich ideal für die Lebensmittelindustrie eignet.
Hubert von Carnap: Als familiengeführtes Unternehmen mit über 150 Jahren Erfahrung produziert dieser Hersteller umweltverträgliche Lebensmittelverpackungen aus Vollpappe im Offsetdruck, darunter Faltschachteln, Faltkisten und Trays, wobei ausschließlich Recyclingmaterial verwendet wird.
R.WEISS Packaging GmbH & Co. KG: Bietet modulare und hochflexible Toploading-Verpackungsmaschinen und komplette Verpackungslinien für Lebensmittel, Süß- und Backwaren, die alle Verpackungsprozesse vom Aufrichten und Befüllen bis zum Verschließen, Kennzeichnen und Palettieren abdecken.
Enpack GmbH: Dieses aufstrebende Unternehmen bietet ein umfassendes Sortiment an Verpackungsmaterialien für den Gastronomiebedarf, inklusive individueller Bedruckungen, und ermöglicht bequeme Online-Bestellungen mit deutschlandweitem Versand oder Abholung vor Ort.
PTG Lohnabfüllung GmbH: Bietet seit über 50 Jahren maßgeschneiderte Lohnabfüllung und Verpackungslösungen für Lebensmittel und andere Branchen an, mit einem breiten Spektrum von Portionspackungen über Beutel und Dosen bis hin zu Z-Klick-Faltschachteln in verschiedensten Größen und Auflagen.
René Schwab Flexible Verpackungen: Dieser inhabergeführte Großhandel bietet seit dem Jahr 2000 ein Vollsortiment an Folienverpackungen, Kartonagen und Papieren für alle Branchen, vom Kleinstbeutel bis zur Großhaube, und betreibt europaweite Kontraktlogistik mit Fokus auf langfristige Partnerschaften.
Gude GmbH: Als einer der größten deutschen Großhändler für Einweg-Lebensmittelverpackungen bietet dieses Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung ein umfangreiches Sortiment von rund 5.000 Artikeln aus nachhaltigen Materialien, inklusive Beratung, individuellem Design, Produktion, Logistik und Lagerung.
Novelis Deutschland GmbH: Liefert seit 1962 Lebensmittelverpackungen aus Aluminium und Kunststoff mit passenden Verschlüssen sowie systemergänzende Produkte und Verschließmaschinen.
HeWaPack GmbH & Co. KG: Bietet seit über sieben Jahren ein breites Spektrum an Verpackungslösungen und Transportsicherungen, von Gastronomieverpackungen und To-Go-Behältern über Eierschachteln und Beerenschalen bis hin zu Industrieverpackungen, und vermittelt kundenindividuell und direkt zwischen Hersteller und Kunden, mit Fokus auf Großhändler, Industrie, Einzelhandel und Pharmaindustrie.
Ragaller Gastronomiebedarf GmbH: Bietet Gastronomen, Hotels und Lebensmittelhändlern ein umfassendes Sortiment an Einwegverpackungen, To-Go-Verpackungen, Tischprodukten sowie Reinigungs- und Hygieneartikeln für den professionellen Einsatz.
Boomade: Ist Ihr Großhandels-Spezialist für umweltfreundliche Einwegverpackungen und bietet Gastronomie-Großabnehmern eine breite Palette an nachhaltigen, kompostierbaren und EU-konformen Verpackungslösungen als Alternative zu herkömmlichen Plastikprodukten.
GEBAS: Bietet Eisdielen, Gastronomen, Caterern und Verpackungshändlern ein breites Sortiment an 100 % natürlichen Eisrohstoffen, Dekorartikeln, Trinkschokolade sowie individuell bedruckbaren Eis- und Kaffeebechern und nachhaltigem Eiszubehör wie Eislöffeln und Mehrwegbechern.
Das Putzkartell: Bietet Gastronomie, Industrie und dem medizinischen Bereich hochwertige, umweltfreundliche Verpackungslösungen und Hygieneprodukte, von Einweggeschirr und bedruckten Verpackungen bis hin zu Reinigungsmitteln und Einweghandschuhen, mit Fokus auf Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit.
Eröz Hygiene und Verpackungs GmbH: Ist ein führendes Unternehmen der Verpackungsbranche, das maßgeschneiderte, nachhaltige Verpackungslösungen aus Materialien wie Kartons, Folien und Bio-Kunststoffen sowie damit verbundene Dienstleistungen wie Konstruktion und Bedruckung für diverse Branchen anbietet und dabei höchste Qualitäts- und Umweltstandards erfüllt.
ALX: Bietet mit seinen langlebigen, in Deutschland hergestellten Siegelgeräten, einer großen Auswahl an Menüschalen und passenden Siegelfolien ein Komplettsystem für die sichere und hygienische Versiegelung von Speisen zum Mitnehmen in Gastronomie, Catering und Gemeinschaftsverpflegung.
