Inhaltsübersicht
- Warum verändern sich To-Go-Verpackungen?
- Nachhaltige Pizzakartons: Kosten und Gewissen im Einklang
- Wie das Design des Pizzakartons die Kundenzufriedenheit verbessert
- Intelligente To-Go-Verpackungen: Die Rolle von Technologie in der Liefereffizienz
- Lager- und Handhabungsprobleme lösen: Die richtige To-Go-Verpackung
- Profi-Tipp: Das Marketingpotenzial des Pizzakartons
- Die Zukunft des Takeaways: Was kommt nach dem Pizzakarton?
- Fazit
1. Warum verändern sich To-Go-Verpackungen?
To-Go-Verpackungen haben einen langen Weg hinter sich. Angefangen mit einfachen Papiertüten und Behältern gibt es heute viele verschiedene Materialien und Designs. Zuerst war das Hauptziel, Lebensmittel zu halten und zu transportieren. Lieferanten für den Restaurantbedarf hatten weniger Auswahl, und die Kosten waren das größte Anliegen.
Aber die Dinge haben sich aufgrund mehrerer Schlüsselfaktoren geändert:
- Das Wachstum von Lieferdiensten: Mit mehr Drittanbieter-Lieferplattformen hat die Zahl der Takeaway-Bestellungen stark zugenommen.
- Höhere Kundenerwartungen: Die Menschen erwarten jetzt, dass ihr Essen heiß, frisch und in perfektem Zustand ankommt, was bedeutet, dass die Verpackung besser funktionieren muss.
- Umweltbedenken: Mehr Bewusstsein für Plastikmüll und Umweltverschmutzung hat die Nachfrage nach umweltfreundlichen Verpackungsmaterialien geschaffen.
- Markenpotenzial: Unternehmen erkennen, dass Verpackungen nicht nur praktisch sind, sondern auch ein Marketinginstrument. Sie tragen dazu bei, das Markenerlebnis über das Restaurant hinaus zu erweitern.
Aufgrund dieser Veränderungen mussten Lieferanten für den Restaurantbedarf und Verpackungshersteller innovativ sein. Der klassische Pizzakarton ist immer noch üblich, aber er ist nicht mehr die einzige Wahl.
Neue Materialien, Designs und Technologien machen Verpackungen nachhaltiger, effizienter und kundenfreundlicher. Aber was sind die wirklichen Vorteile dieser Veränderungen?

2. Nachhaltige Pizzakartons: Kosten und Gewissen im Einklang
Nachhaltigkeit ist nicht mehr nur ein Trend – sie ist ein wichtiger Bestandteil der Geschäftstätigkeit. Immer mehr Verbraucher achten auf ihre Umweltauswirkungen und erwarten von Unternehmen dasselbe. Dies ist besonders wichtig für To-Go-Verpackungen, die oft nur einmal verwendet und dann weggeworfen werden.
Der Pizzakarton ist ein gutes Beispiel für diese Herausforderung. Er wird normalerweise aus Wellpappe hergestellt, die erschwinglich ist und Lebensmittel warm hält. Aber die Herstellung von Pappe verbraucht viele Ressourcen, und Fettflecken können das Recycling erschweren.
Hier sind einige alternative Optionen:
- Recycelter Karton: Pizzakartons aus recycelten Materialien tragen dazu bei, den Bedarf an neuen Ressourcen zu reduzieren. Viele Unternehmen können diesen Wechsel leicht vollziehen, aber Verfügbarkeit und Kosten können variieren.
- Kompostierbare Materialien: Einige Verpackungen werden aus pflanzlichen Kunststoffen (PLA) oder Bagasse (Zuckerrohrfasern) hergestellt, die sich unter den richtigen Bedingungen auf natürliche Weise zersetzen. Sie erfordern jedoch spezielle Kompostieranlagen, die nicht überall verfügbar sind. Zum Beispiel mag ein kompostierbarer Pizzakarton eine großartige Option sein, aber wenn er nicht richtig verarbeitet wird, kann er andere recycelbare Materialien verunreinigen.
- Mehrwegverpackungssysteme: Einige Unternehmen testen Mehrwegbehälter mit einem Pfand- und Rückgabesystem. Dies reduziert den Abfall, erfordert aber größere Änderungen in der Logistik und der Kundenbeteiligung.
Der Wechsel zu nachhaltigen Optionen hat klare Vorteile: Er hilft der Umwelt, verbessert den Ruf der Marke und kann im Laufe der Zeit Geld sparen.
Aber es gibt auch Herausforderungen:
- Höhere Anschaffungskosten: Nachhaltige Materialien kosten oft mehr als herkömmliche.
- Verfügbarkeitsprobleme: Die Suche nach zuverlässigen Lieferanten für den Restaurantbedarf, die auch nachhaltige Verpackungen anbieten, kann in einigen Gebieten schwierig sein.
- Einschränkungen beim Recycling und Kompostieren: Nicht alle Standorte verfügen über die richtigen Einrichtungen, um diese Materialien ordnungsgemäß zu verarbeiten.
Trotz dieser Herausforderungen findet der Wandel hin zu nachhaltigen To-Go-Verpackungen statt. Unternehmen müssen die Kosten und Vorteile abwägen, um Lösungen zu finden, die ihren Werten und ihrem Betrieb entsprechen.
Weitere Informationen zu den sich ändernden Vorschriften über Verpackungsabfälle und Kreislaufwirtschaft in der Europäischen Union finden Sie in der Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR): Regulation - EU - 2025/40 - DE - EUR-Lex
3. Wie das Design des Pizzakartons die Kundenzufriedenheit verbessert
Ein Pizzakarton ist mehr als nur eine Verpackung – er ist Teil des gesamten Speiseerlebnisses.
Gut gestaltete Verpackungen können das Speiseerlebnis auf verschiedene Weise verbessern:
- Bessere Wärmespeicherung: Merkmale wie doppelwandige Konstruktion oder spezielle Belüftungsöffnungen helfen, die Pizza länger warm zu halten.
- Auffälligere Präsentation: Individuelle Drucke, kreative Designs und einzigartige Formen machen den Karton optisch ansprechender.
- Zusätzlicher Komfort: Eingebaute Teller, Abreißabschnitte oder Griffe erleichtern den Kunden das Essen ihrer Pizza unterwegs.
- Interaktive Funktionen: QR-Codes, Spiele oder andere lustige Elemente können Kunden ansprechen und das Erlebnis unvergesslicher machen.
Diese Upgrades können das Produkt wertvoller erscheinen lassen, die Kundenzufriedenheit verbessern und die Marke eines Restaurants stärken.
Zum Beispiel bedeutet ein Pizzakarton, der sich in ein Serviertablett verwandelt, dass keine zusätzlichen Teller benötigt werden – perfekt für Picknicks oder Mahlzeiten im Freien. Ein individuell gestalteter Karton mit dem Logo und den Farben eines Restaurants trägt dazu bei, die Markenidentität zu stärken.
Die Investition in ein besseres Design für Pizzakartons zeigt Liebe zum Detail und ein Bekenntnis zur Qualität. Es ist jedoch wichtig, Kreativität mit Praktikabilität und Kosten in Einklang zu bringen.
Bedeutet ein innovatives Design immer höhere Produktionskosten? Nicht unbedingt – es hängt von den verwendeten Materialien und Produktionsmethoden ab.
Sind Sie ein Lieferant für den Restaurantbedarf und suchen nach mehr Sichtbarkeit? Unser Team kann Ihnen helfen, neue Kunden zu erreichen. Fordern Sie eine Beratung an, um mehr zu erfahren.

4. Intelligente To-Go-Verpackungen: Die Rolle von Technologie in der Liefereffizienz
Technologie wird zu einem wichtigen Bestandteil von To-Go-Verpackungen und bietet mehr als nur eine Möglichkeit, Lebensmittel aufzubewahren.
Einige Beispiele sind:
- Temperaturüberwachung: Sensoren in der Verpackung verfolgen die Lebensmitteltemperatur während der Lieferung, um sicherzustellen, dass sie genau richtig bleibt.
- Originalitätssiegel: Diese Siegel zeigen, ob die Verpackung geöffnet wurde, was die Lebensmittelsicherheit und das Kundenvertrauen erhöht.
- RFID-Tags: Diese Tags helfen, den Lagerbestand zu verfolgen, die Logistik zu verbessern und Bestellfehler zu reduzieren.
- QR-Codes: Kunden können diese scannen, um auf Nährwertangaben, Sonderangebote oder interaktive Inhalte zuzugreifen.
Für Unternehmen bringen diese Innovationen mehrere Vorteile mit sich:
- Bessere Lebensmittelsicherheit: Temperaturüberwachung und Originalitätssiegel tragen dazu bei, dass Lebensmittel sicher zu essen bleiben.
- Effizientere Abläufe: RFID-Tags und Tracking-Tools helfen, Prozesse zu optimieren und Fehler zu minimieren.
- Wertvolle Datenerfassung: Intelligente Verpackungen können Einblicke in Lieferzeiten, Temperaturänderungen und Kundenpräferenzen liefern.
- Marketingpotenzial: QR-Codes und interaktive Funktionen binden Kunden ein und stärken die Markenbindung.
Während sich intelligente Verpackungen noch in der Entwicklung befinden, haben sie das Potenzial, die Takeaway-Branche zu verändern. Sie könnten die Effizienz verbessern, die Lebensmittelsicherheit erhöhen und ein ansprechenderes Kundenerlebnis schaffen.
Wird diese Technologie bald die Zukunft des Restaurantbedarfs prägen?
5. Lager- und Handhabungsprobleme lösen: Die richtige To-Go-Verpackung
Effiziente To-Go-Verpackungen sind nicht nur eine Frage des Aussehens oder der Nachhaltigkeit – sie spielen auch eine große Rolle im täglichen Betrieb eines Restaurants. Verpackungen, die einfach zu handhaben, stapelbar und platzsparend sind, können einen echten Unterschied im Arbeitsablauf machen.
Deshalb ist es wichtig:
- Einfache Montage: Pizzakartons und Behälter, die sich schnell falten lassen, sparen Zeit und reduzieren die Arbeitskosten.
- Stapelbarkeit: Gut gestaltete Verpackungen nehmen weniger Platz ein und erleichtern den Transport großer Bestellungen.
- Platzsparendes Design: Kompakte Verpackungen helfen, den Lagerbedarf zu reduzieren und die Versandkosten zu senken.
- Standardisierte Größen: Die Verwendung einheitlicher Verpackungsgrößen vereinfacht die Lagerverwaltung und reduziert das Risiko von Bestellfehlern.
Kleine Details wie diese können einen großen Einfluss auf die Effizienz und die Kosten eines Restaurants haben. Die Wahl der richtigen Verpackungsmaterialien kann Unternehmen helfen, Zeit zu sparen, Abfall zu reduzieren und den gesamten Betrieb zu verbessern. Für Lieferanten des Restaurantbedarfs kann das Anbieten intelligenter Verpackungslösungen ein großer Vorteil sein.
Suchen Sie einen Verpackungshersteller für Ihr Restaurant? Fordern Sie ein Angebot auf unserer Website an, um den idealen Geschäftspartner zu finden.

6. Profi-Tipp: Das Marketingpotenzial des Pizzakartons
Der Pizzakarton ist mehr als nur eine Verpackung – er ist eine Marketingmöglichkeit, die direkt in die Häuser der Kunden gelangt. Clevere Unternehmen nutzen ihn, um ihre Marke zu stärken und auf kreative Weise mit Kunden in Kontakt zu treten.
Ein einfacher, aber effektiver Ansatz ist der individuelle Druck. Das Hinzufügen eines Logos, einer Markenbotschaft oder sogar einer Sonderaktion direkt auf dem Karton trägt dazu bei, die Markenidentität zu stärken. Ein weiteres großartiges Werkzeug ist der QR-Code, der Kunden sofort mit einer Website, sozialen Medien oder einer Online-Bestellplattform verbinden kann.
Für noch mehr Engagement können Sie Wettbewerbe, Werbegeschenke oder exklusive Rabatte in das Design des Kartons integrieren. Die Zusammenarbeit mit anderen lokalen Unternehmen für Cross-Promotion kann den Pizzakarton auch in eine gemeinsame Werbefläche verwandeln, von der beide Marken profitieren.
Anstatt ihn nur als Verpackung zu betrachten, sehen Sie den Pizzakarton als kostengünstiges Marketinginstrument. Es ist eine einfache Möglichkeit, die Markenbekanntheit zu steigern, den Online-Traffic zu fördern und den Umsatz zu steigern – und das alles bei einem großartigen Kundenerlebnis.
7. Die Zukunft des Takeaways: Was kommt nach dem Pizzakarton?
To-Go-Verpackungen, einschließlich des Pizzakartons, entwickeln sich ständig weiter.
Also, was kommt als Nächstes? Hier sind einige Trends, die Sie beobachten sollten:
- Stärkerer Fokus auf Nachhaltigkeit: Erwarten Sie noch mehr umweltfreundliche Materialien, Mehrwegverpackungssysteme und Bemühungen zur Abfallreduzierung.
- Intelligentere Verpackungen: Die Technologie wird eine größere Rolle spielen, wobei Funktionen wie Temperaturüberwachung, Originalitätssiegel und interaktive Elemente immer häufiger werden.
- Hyper-Personalisierung: Verpackungen könnten stärker auf einzelne Kunden zugeschnitten werden, mit personalisierten Designs oder Botschaften.
- Mehr Automatisierung: Robotik könnte mehr von der Verpackung und dem Lieferprozess übernehmen, wodurch die Abläufe noch effizienter werden.
- Drohnenlieferung: Obwohl noch in der Entwicklung, könnten Drohnen die Art und Weise, wie Lebensmittel geliefert werden, verändern und das Design und die Funktion von To-Go-Verpackungen beeinflussen.
Die Takeaway-Branche verändert sich ständig, und für Unternehmen ist es wichtig, den neuen Trends immer einen Schritt voraus zu sein, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Pizzakarton, ein langjähriges Symbol dieser Branche, wird sich weiterhin an neue Anforderungen anpassen.
Diese Veränderungen werden sich auch auf den Restaurantbedarf und die Restaurantbedarf-Lieferanten auswirken – es ist nicht eine Frage des Ob, sondern des Wann.
Weitere Informationen über Restaurantbedarf finden Sie in diesen aufschlussreichen Artikeln:
- Verpackungslösungen für Restaurants - wlw.de
- Innovative Restaurantverpackungen - Kundenerlebnis verbessern - Verpackung - Branchen-Insights - Inside Business - wlw.de
- Gastronomie-Verpackung: Markenidentität stärken - wlw.de
- Papierverpackungen für den Schutz Ihrer Produkte | wlw - wlw.de
- Events mit personalisiertem Catering aufwerten - wlw.de
- Personalisiertes Catering-Service - wlw.de
8. Fazit
Bei To-Go-Verpackungen gibt es große Veränderungen, und es geht nicht mehr nur um die Funktion. Immer mehr werden Pizzakartons und To-Go-Verpackungen umweltfreundlich gestaltet, wobei Materialien wie recycelter Karton und kompostierbare Optionen verwendet werden, um die Umwelt zu schonen.
Aber es geht nicht nur darum, umweltfreundlich zu sein; Verpackungen verbessern auch das Kundenerlebnis, mit Designs, die Lebensmittel warm halten, gut aussehen und sogar lustige Funktionen enthalten. Neue Technologien spielen ebenfalls eine große Rolle, mit Dingen wie Temperaturkontrollen und manipulationssicheren Verschlüssen, die sowohl Unternehmen als auch Kunden helfen.
Für Restaurants und Lieferanten wird das Anbieten effizienter und intelligenter Verpackungen immer wichtiger, um Zeit zu sparen, Abfall zu reduzieren und Kosten zu senken. Sogar der einfache Pizzakarton kann zu einem nützlichen Marketinginstrument werden, das den Namen einer Marke in die Häuser der Kunden trägt. Als Lebensmittelverpackung ist er unersetzlich.
Aber was passiert mit dem Abfall, selbst von den nachhaltigsten Verpackungen? Während umweltfreundliche Materialien ein Fortschritt sind, müssen wir darüber nachdenken, was nach der Verwendung passiert. Könnten wir uns eine Zukunft vorstellen, in der Restaurants Mehrwegbehälter verwenden, sogar für Pizzakartons?
Dies würde eine enge Zusammenarbeit zwischen Restaurants, Lieferanten, Herstellern und sogar Kunden erfordern. Stellen Sie sich ein System vor, in dem stabile, leicht zu reinigende Behälter verwendet, zurückgegeben und wiederverwendet werden, wodurch Einwegverpackungen reduziert werden. Was wäre nötig, um dies zu verwirklichen, und wie könnten wir die Menschen dazu ermutigen, es zu nutzen? Der Übergang zu einem vollständig wiederverwendbaren System könnte der nächste große Schritt im nachhaltigen Takeaway sein.
Finden Sie To-Go-Verpackungen für Ihr Projekt!
Gude GmbH: Das Unternehmen bietet als Großhändler ein umfassendes Sortiment an Einweg-Lebensmittelverpackungen und Hygieneprodukten für den Restaurantbedarf und andere Branchen. Mit über 50 Jahren Erfahrung deckt es alle Aspekte ab – von Beratung und individuellem Design über Produktion und Import bis hin zu Logistik und Lagerung von To-Go-Verpackungen.
Putzkartell GmbH: Das Unternehmen bietet hochwertige, umweltfreundliche Verpackungslösungen und Hygieneprodukte für Gastronomie, Industrie und den medizinischen Bereich an. Als etablierter Fachgroßhändler, insbesondere im Raum Bayern, liegt der Fokus auf Nachhaltigkeit, Qualität und Kundenzufriedenheit durch ein breites Sortiment und kontinuierliche Innovation.
Enpack GmbH: Das aufstrebende Unternehmen ist spezialisiert auf Verpackungsmaterial für den Gastronomiebedarf und deckt sämtliche Verpackungsleistungen ab, einschließlich individueller Bedruckung von Kartons, Servietten und Tüten. Es bietet Gastronomiebetrieben, insbesondere bei Neugründungen, umfassende Lösungen und ermöglicht bequeme Online-Bestellungen mit deutschlandweitem Versand oder Abholung vor Ort.
Boomade: Ist spezialisiert auf den Vertrieb umweltfreundlicher Einwegverpackungen für die Gastronomie, insbesondere für Großabnehmer. Das Unternehmen bietet ein breites Sortiment an nachhaltigen, biologisch abbaubaren und EU-konformen To-Go-Verpackungen als Alternative zu Plastik und Polystyrol, wobei Wert auf hohe Qualität, Verfügbarkeit und wettbewerbsfähige Preise gelegt wird.
Pack4Food24.de: Bietet Gastronomen, Hotels und Lebensmittelhändlern ein umfassendes 'Alles aus einer Hand'-Paket. Das Sortiment des international agierenden Unternehmens umfasst Einwegverpackungen, To-Go-Verpackungen, Take-away-Verpackungen, Einweggeschirr, Tischprodukte, Reinigungs- und Hygieneartikel sowie Einweglösungen für die Lebensmittelproduktion, um den Restaurantbedarf, Bäckereibedarf, Fleischereibedarf, Imbissbedarf, Hotellbedarf und den Bedarf des Lebensmittelhandels zu decken.
Helvetia Verpackungen: Bietet ein breites Sortiment von über 4000 hochwertigen Verpackungslösungen, insbesondere für die Lebensmittel- und Detailhandelsindustrie, zu unschlagbaren Preisen. Das Unternehmen ist spezialisiert auf bedruckte und maßgeschneiderte Verpackungen, einschließlich umweltfreundlicher und nachhaltiger Optionen, und bietet umfassende Beratung, um individuelle Kundenbedürfnisse im Bereich Lebensmittelverpackung und Markenpräsentation optimal zu erfüllen.
GEBAS: Ist ein kompetenter Partner für Eisdielen, Gastronomen, Caterer und Verpackungshändler und bietet ein vielfältiges Sortiment an Eisrohstoffen, Dekorstreuseln, heißer Schokolade und Eiszubehör. Im Non-Food-Bereich liegt die Stärke auf individuell bedruckbaren Pappbechern, Zuckerbeuteln, Servietten und einer großen Auswahl an Eisgläsern, Eistellern sowie nachhaltigen Verpackungen wie Mehrwegeisbechern und bedruckbarem Verpackungsmaterial wie Eislöffeln und Trinkhalmen.
INNOVA SUPPLY & SERVICES GMBH: Ist ein erfahrener und fachlich hochqualifizierter Partner für die Entwicklung und Herstellung von Lebensmittelverpackungen aus gespritzten oder tiefgezogenen Kunststoffen sowie Hartpapiermaterialien. Das dynamische Unternehmen bietet Branchenexpertise für Speiseeis, Molkerei, Feinkost, Süßwaren und Tiernahrung und zeichnet sich durch One-Stop-Shopping, von der Idee bis zum fertigen Produkt, sowie durch ein hohes Maß an Service, Kreativität, Flexibilität und zertifizierte Qualität (HACCP, ISO 9000, BRC) aus.
Doppelpack Handels GmbH: Bietet seit über 26 Jahren eines der größten Sortimente für Gastronomie, Hotellerie, Catering, Restaurants und Einzelhandel, inklusive individueller Vor-Ort-Beratung und fachkompetenter Unterstützung. Das Unternehmen entwickelt komplette Verpackungslinien und bietet, neben Produkten zur optimalen Präsentation und Bewirtung, effiziente Bestell- und Lieferabwicklung, SB-Märkte mit Abholpreisen sowie ein internationales Netzwerk für Spitzenqualität zu Niedrigpreisen im Bereich To-Go-Verpackungen und mehr.
To-Go Verpackungen Vertriebs GmbH & Co. KG: Der Onlineshop bietet moderne Take-Away- und Außer-Haus-Verpackungen speziell für Bäckereien, Konditoreien, Imbisse, Cafés, Fast-Food-Restaurants und Gastronomiebetriebe an.
ADOR GmbH: Ein Großhändler mit Sitz in Basel, bietet seit 2022 ein breites Sortiment von über 3.000 Produkten, darunter Medizinprodukte, Hygienebedarf, Arbeitsschutzprodukte, Food-Verpackungen, Gastrobedarf und Verpackungsmaterialien. Trotz der jungen Firmengeschichte zeichnet sich das Unternehmen durch mehrjährige Erfahrung, hohe Qualitätsansprüche und maßgeschneiderte Lösungen für seine Kunden aus.
TT Verpackungen GmbH: Das Unternehmen bietet ein umfangreiches Produktsortiment und außergewöhnlichen Service im Bereich To-Go-Verpackungen und Lebensmittelverpackungen. Kunden erhalten kompetente Beratung und maßgeschneiderte Lösungen. Zu den Produkten gehören umweltfreundliche Bagasse-Essensverpackungen, wärmeisolierende Alu-Menüschalen und Lunchboxen aus EPS für verschiedene Speisen und Anwendungsbereiche im Gastronomiebedarf.
Eröz Hygiene und Verpackungs GmbH: Ist ein führendes Unternehmen in der Verpackungsbranche, spezialisiert auf Herstellung und Vertrieb hochwertiger Verpackungsmaterialien wie Kartons, Plastikbeutel und Folien. Neben maßgeschneiderten Verpackungslösungen für diverse Branchen bietet das Unternehmen Dienstleistungen wie Verpackungskonstruktion, Bedruckung und Direktlieferung an, mit besonderem Fokus auf nachhaltige und umweltfreundliche Optionen.